Datenschutz

Letzte Änderung: 2023. August 24.


Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Codemium Ltd. (der Entwickler von Guidebot) (als "Codemium", "Guidebot", "Anbieter" oder "wir") Informationen sammelt, verwendet und offenlegt und welche Wahlmöglichkeiten Sie bezüglich der Art und Weise haben, wie Ihre Informationen gesammelt, verwendet und offengelegt werden. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Zugänglichkeitslösung von Guidebot ("Service", "Guidebot-Widget", oder "Guidebot-Plugin") für die Guidebot-Website, die unter guidebot.org verfügbar ist, sowie für die Kommunikation zwischen anderen Personen ("Sie", "Lizenznehmer" oder "Nutzer").

Diese Datenschutzrichtlinie wird durch Verweis in die Guidebot-Nutzungsbedingungen oder andere Vereinbarungen, die den Zugang zu den Diensten regeln, aufgenommen.

Der Begriff "personenbezogene Daten" bezeichnet in dieser Datenschutzrichtlinie Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch und vergewissern Sie sich, dass Sie sie vollständig verstanden haben und damit einverstanden sind. Wenn Sie mit den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sind, nutzen Sie bitte den Service, die Website oder andere von uns bereitgestellte Inhalte, Dienstleistungen oder Software nicht.

Sie sind nicht gesetzlich verpflichtet, uns personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen. In einigen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass wir nicht in der Lage sind, Ihnen die volle Bandbreite der Dienste oder die beste Benutzererfahrung bei der Nutzung der Dienste zu bieten.

Die von uns erhobenen und verarbeiteten Daten

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, wenn ein Benutzer die Website besucht oder auf unsere Dienste zugreift und diese nutzt.

  1. Die von Ihnen bereitgestellten Informationen

    • Details zum Benutzerkonto. Wenn Sie ein Konto registrieren, erstellen oder aktualisieren, das Ihnen den Zugang zu Guidebot-Diensten ermöglicht, sammeln wir zu Ihrem Nutzen bestimmte persönliche Informationen, darunter Ihren vollständigen Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer. Ihr Konto kann auch zusätzliche Informationen enthalten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wie z.B. die Domains (auf denen Sie Guidebot-Dienste nutzen). Wenn Sie eine Lizenz erwerben, stellen Sie uns außerdem Rechnungsdaten zur Verfügung, wie z.B. Ihre Rechnungsadresse, Ihren Firmennamen, etc. Wir speichern keine Kreditkartendaten, diese werden von der Zahlungsplattform von Stripe verarbeitet. Zu diesem Zweck stellt Stripe eine separate Richtlinie zur Datenspeicherung zur Verfügung, die unter dem folgenden Link abgerufen werden kann: https://stripe.com/privacy
      Sie können bestimmte Angaben zu Ihrer Person jederzeit über Ihr Konto ändern oder eine E-Mail an support@guidebot.org senden, um eine Änderung zu beantragen.

    • Auf Geräten erfasste Daten. Wir sammeln Informationen über die Geräte, die für den Zugriff auf die Website verwendet werden, darunter: IP-Adresse, verweisende URL und Domäne, Gerätetyp, Betriebssystem und Version, Browsertyp und Version sowie Bildschirmauflösung.

    • Kontaktinformationen. Wenn Sie mit uns oder dem Support in Kontakt treten oder wenn Sie uns Feedback geben (z. B. einen Fehlerbericht), erfassen wir bestimmte personenbezogene Daten, die durch Ihre Nutzung der Website entstehen, sowie Informationen, die Sie uns mitteilen. Wir werden unsere Kommunikation mit Ihnen in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht dokumentieren.

  2. Aus anderen Quellen gesammelte Daten

    • Marketing-Kommunikation. Wenn Sie sich für unsere Marketingmitteilungen, einschließlich Nachrichten über die Dienste, anmelden, erfassen und verarbeiten wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer, um Ihre Anfrage zu erfüllen. Möglicherweise erfassen wir auch zusätzliche Informationen wie Ihre Berufsbezeichnung und Angaben zu dem Unternehmen, in dem Sie arbeiten.

    • Protokollierung. Unsere Server sammeln automatisch Informationen, wenn Sie auf die Website zugreifen oder sie nutzen, und zeichnen diese in Protokolldateien auf. Die von uns erfassten Protokolldaten können Ihre IP-Adresse, die Adresse der Website, die Sie vor der Nutzung der Website besucht haben, den Browsertyp und die Einstellungen sowie Cookie-Informationen enthalten.

    • Cookies Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Website zu betreiben und zu verbessern, um Werbekampagnen zu schalten und deren Wirksamkeit zu messen sowie um den Website-Verkehr und Trends zu analysieren. Wir können nicht identifizierbare/zusammengefasste Auszüge solcher Informationen mit unseren Partnern für unsere legitimen Geschäftszwecke teilen.
      Cookies sind Informationspakete, die von Ihrem Webbrowser gesendet und von diesem jedes Mal zurückgeschickt werden, wenn er auf den Server zugreift, der das Cookie sendet. Einige Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihre Browsersitzung schließen. Dies sind "Sitzungs-Cookies". Andere sind langlebiger, werden auf Ihrem Computer gespeichert und als dauerhafte Cookies bezeichnet. Wir verwenden beide Arten.
      Wir verwenden dauerhafte Cookies, um Ihre Anmeldedaten zu speichern und Ihnen die Anmeldung beim nächsten Zugriff auf die Website zu erleichtern. Wir können diese Arten von Cookies und Sitzungscookies auch für zusätzliche Zwecke verwenden, um Ihnen die Nutzung der Funktionen und Tools der Website zu erleichtern.
      Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Nutzung der Website erschweren oder sogar unmöglich machen kann.

    • Daten aus den sozialen Medien. Wir sammeln auch Social-Media-Management-Daten, Inhalte und andere Informationen (wie Feedback, Bewertungen, E-Mail-Adressen und andere Informationen), die auf unseren offiziellen Social-Media-Seiten veröffentlicht werden. Wenn Sie solche Informationen (einschließlich personenbezogener Daten) bereitstellen, beachten Sie bitte, dass wir diese Informationen (nach unserem Ermessen) speichern und anderen Nutzern der Dienste präsentieren können. Wenn Sie solche Informationen entfernen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter support@guidebot.org.

    • Mit Analysetools gewonnene Daten. Wir verwenden Analysetools (wie Google Analytics) und andere, um Informationen über Ihre Nutzung der Website zu sammeln. Analysetools sammeln Informationen wie die IP-Adresse, die Häufigkeit der Besuche der Nutzer, welche Seiten sie besuchen, wann sie sie besuchen und von welchen Anzeigen und verwandten Websites sie kommen.

    • Daten, die in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht erhoben werden. Wir erfassen auch Informationen, zu deren Erfassung wir nach geltendem Recht verpflichtet sind oder zu deren Erfassung wir anderweitig berechtigt sind, um Sie zu authentifizieren oder zu identifizieren oder um Informationen zu überprüfen, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir über die Dienste von Ihnen erfassen.

  3. Kommunikation

    Wir können Sie per E-Mail oder Telefon über Änderungen an den Diensten, Aktualisierungen Ihres Kontos, Abrechnungsfragen und wichtige Mitteilungen im Zusammenhang mit den Diensten, wie z. B. Sicherheits- oder Kontohinweise, informieren. Sie können sich von diesen Mitteilungen nicht abmelden. Darüber hinaus können wir Ihnen von Zeit zu Zeit Newsletter, Updates über neue Funktionen, Angebote, Veranstaltungen, besondere Gelegenheiten und andere Marketing- oder Werbe-E-Mails senden. Sie können diese E-Mails abbestellen, indem Sie auf den Link zum Abbestellen klicken, der in den E-Mails enthalten ist, die Sie erhalten, oder indem Sie uns eine E-Mail an support@guidebot.org schicken und darum bitten, diese Mitteilungen nicht mehr zu erhalten.

Wie wir die gesammelten Daten verwenden

Wir verwenden die von uns gesammelten Informationen, um Ihre Anweisungen zu befolgen, um das Gesetz einzuhalten, um unsere Dienste zu pflegen und zu verbessern, um unsere Marketing-, Kundendienst- und Support-Aktivitäten zu optimieren und um die Sicherheit unserer Nutzer, von uns selbst und der Öffentlichkeit zu schützen.

Bevor Sie die Dienste nutzen, erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden.

Wenn Sie Ihre Zustimmung zurückziehen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter support@guidebot.org. Bitte beachten Sie, dass Sie durch den Widerruf Ihrer Zustimmung die Dienste nicht mehr nutzen können.

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um:

  1. unsere Dienste zu pflegen und zu aktualisieren, entsprechend den Bedürfnissen unserer Nutzer und ihrer Nutzung unserer Dienste. Zum Beispiel die Behebung von Fehlern, die Bereitstellung von Hilfe und Support.

  2. die Identität unserer Nutzer zu authentifizieren und ihnen den Zugang und die Nutzung der Dienste zu ermöglichen.

  3. um mit unseren Nutzern zu kommunizieren. Zum Beispiel, wenn Sie uns eine E-Mail senden.

  4. technische, verwaltungstechnische, vorrangige Mitteilungen und andere Arten von Mitteilungen, wie Marketing- und Werbemitteilungen.

  5. die Dienste zu verbessern und zu optimieren, z. B. auf der Grundlage der Ergebnisse der bisherigen Nutzung.

  6. um Schwachstellen, Risiken, Missbrauch des Dienstes und illegale Aktivitäten zu erkennen, zu untersuchen und zu verhindern.

  7. Rechnungsstellung und andere Finanzangelegenheiten.

  8. Beantwortung von Gerichtsbeschlüssen, Klagen, Vorladungen, behördlichen Ersuchen und allen rechtlichen Anforderungen zur Einhaltung der Vorschriften.

Weitergabe personenbezogener Daten

Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen. Wir können Ihre persönlichen Daten offenlegen oder den Zugriff darauf durch Regierungs- und Strafverfolgungsbehörden gestatten, sofern eine Vorladung, ein Durchsuchungsbefehl oder ein Gerichtsbeschluss (oder eine ähnliche Anforderung) vorliegt und die geltenden Gesetze und Vorschriften eingehalten werden.

Anbieter von Dienstleistungen. Wir können ausgewählte Dritte und Einzelpersonen mit der Erbringung von Diensten beauftragen, die unsere eigenen Dienste ergänzen (zusammenfassend als "Dienstanbieter" bezeichnet). Unsere Dienstanbieter können je nach ihrer Rolle und ihren Zwecken bei der Erleichterung und Entwicklung der Dienste Zugang zu persönlichen Daten haben. Sie dürfen die Informationen nur für die in ihrem Vertrag mit uns festgelegten Zwecke verwenden.

Schutz der Rechte und der Sicherheit. Wir können persönliche Informationen an andere weitergeben, wenn wir nach bestem Wissen und Gewissen davon überzeugt sind, dass dies dem Schutz der Rechte, des Eigentums oder der persönlichen Sicherheit von Guidebot-Nutzern oder der allgemeinen Öffentlichkeit dient.

Um Zweifel auszuschließen, können wir personenbezogene Daten auf zusätzliche Weise weitergeben, wenn Sie ausdrücklich zustimmen oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn wir diese Informationen anonymisiert und nicht identifizierbar gemacht haben.

Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren

Wir werden Ihre persönlichen Daten im Zusammenhang mit Ihrem Konto so lange aufbewahren, wie Ihr Konto aktiv ist. Wenn Sie die Schließung Ihres Kontos per E-Mail beantragen, können wir Ihre personenbezogenen Daten bis zu dreißig (30) Kalendertage lang aufbewahren, um genügend Zeit für die Schließung des Kontos zu haben (oder, wenn eine längere Aufbewahrung bestimmter Daten gesetzlich vorgeschrieben ist, können wir diese Daten für längere Zeiträume aufbewahren). Nach diesem Zeitraum können wir Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen, der Beilegung von Streitigkeiten und der Durchsetzung der Bedingungen. Wenn Sie kein Konto haben, werden wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen, die Bedingungen durchzusetzen, wie es das geltende Recht vorschreibt oder wie es das geltende Recht anderweitig erlaubt, je nachdem, welcher Zeitraum kürzer ist. Wenn diese Frist abläuft, werden Ihre Daten gelöscht. Wenn Ihre personenbezogenen Daten in aggregierter, anonymer Form für Geschäftszwecke verwendet werden, werden sie nicht gelöscht. Sie können anhand dieser Daten nicht identifiziert werden.

Datenübertragung

Wir können Ihre personenbezogenen Daten in andere Länder übertragen, in denen Sie auf die Dienste zugreifen und diese nutzen und in denen andere Datenschutzgesetze gelten. Für Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz bedeutet dies, dass ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des EWR, z. B. in die Vereinigten Staaten, übertragen werden können. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten übermitteln, stellen wir sicher, dass es eine rechtmäßige Grundlage für die Übermittlung gibt (z. B. Angemessenheitsbeschlüsse oder von der Europäischen Kommission angenommene Standardvertragsklauseln) und dass Ihre personenbezogenen Daten angemessen geschützt sind. Wenn Sie Fragen zur Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in andere Länder haben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@guidebot.org.

Wie wir Ihre Daten schützen

Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist für uns wichtig. Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um die von uns erfassten personenbezogenen Daten vor Missbrauch, Beschädigung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Maßnahmen berücksichtigen die einschlägigen Industriestandards, die verfügbaren Technologien und die von uns erfassten personenbezogenen Daten. Obwohl wir Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergreifen, können wir die vollständige Sicherheit und Vertraulichkeit der über das Internet übertragenen Daten, der auf unseren Servern gespeicherten Daten oder der von uns oder Dritten gespeicherten Daten nicht garantieren.

Ihre Rechte

Die Nutzer haben Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten. Wenn Sie Ihre Datenschutzrechte gemäß den für Sie geltenden Gesetzen wie der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR), der britischen Datenschutzverordnung (GDPR) oder dem kalifornischen Verbraucherschutzgesetz (CCPA) ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter support@guidebot.org.

Bitte beachten Sie, dass einige Ihrer personenbezogenen Daten auch von anderen Parteien als "Datenverantwortliche" verarbeitet werden können, wie im Abschnitt "Rollen des Datenverantwortlichen/des Datenverarbeiters" unten beschrieben. Wenn Sie Ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung durch diese Parteien ausüben möchten, wenden Sie sich bitte direkt an die entsprechende Partei.

Wenn Sie uns bitten, eines Ihrer Rechte gemäß dieser Datenschutzrichtlinie oder geltendem Recht auszuüben, müssen wir Sie möglicherweise um bestimmte Nachweise bitten, um zu überprüfen, ob Sie derjenige sind, für den Sie sich ausgeben, um die Offenlegung personenbezogener Daten über andere zu vermeiden. Wir werden diese zusätzlichen Informationen für rechtliche Zwecke (z. B. als Identitätsnachweis) von der Person, die die Anfrage stellt, aufbewahren, wie im Abschnitt "Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren" oben beschrieben. Wir können personenbezogene Daten, die sich auf andere Personen beziehen, aus den uns zur Verfügung gestellten Informationen löschen.

Wir bemühen uns, Ihre Anfrage im Rahmen dieser "Ihre Rechte" innerhalb eines angemessenen Zeitraums nach Erhalt Ihrer Anfrage zu beantworten, spätestens jedoch innerhalb der nach geltendem Recht vorgeschriebenen Frist.

Änderungen an dieser Datenschutzerklärung und den Diensten

Wir können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit nach eigenem Ermessen ändern, um die geltenden Gesetze, Regeln und Vorschriften einzuhalten und um die Dienste zu aktualisieren und unser Geschäft weiterzuentwickeln. Änderungen werden wirksam, sobald sie auf der Website veröffentlicht werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um sich zu informieren. Das Datum der letzten Überprüfung dieser Datenschutzrichtlinie steht oben auf der Seite. Sollten sich wesentliche Änderungen ergeben, werden wir Sie mit einer Frist von 10 Tagen über eines der uns zur Verfügung stehenden Kommunikationsmittel oder über die Dienste informieren. Nach Ablauf dieser Frist gelten alle Änderungen als von Ihnen angenommen. Wenn Sie mit diesen Änderungen nicht einverstanden sind, müssen Sie Ihre Beziehung zu uns beenden.

Weitere Informationen und Kontaktangaben

Obwohl die Dienste Links zu anderen Websites oder Diensten enthalten können, sind wir nicht für deren Datenschutzpraktiken verantwortlich und empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien jeder Website und jedes Dienstes, die Sie besuchen, sorgfältig zu lesen. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für unsere Dienste.

Bitte beachten Sie, dass wir die Nutzung der Dienste oder der Website durch Personen unter 18 Jahren nicht gestatten. Wenn wir erfahren, dass eine Person unter 18 Jahren uns unrechtmäßig personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, werden wir Maßnahmen ergreifen, um diese Daten zu löschen.

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@guidebot.org.

Wenn die DSGVO auf Sie zutrifft und Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind oder Sie glauben, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht in Übereinstimmung mit den einschlägigen Rechtsvorschriften verarbeiten, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde einzureichen. Die Kontaktdaten Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde finden Sie hier: https://ec.europa.eu/justice/data-protection/article-29/structure/data-protection-authorities/index_en.htm